Bushido – Die Wege des Kriegers. Einblicke in die japanische Volksseele

Aus den geschichtlichen Untiefen des japanischen Feudalismus speist sich ein uralter Sittenkodex, der über Jahrhunderte die ethische Grundlage japanischer Berufssoldaten bildete. Ein Verhaltenskodex, der geprägt ist von kriegerischen Tugenden wie Mut, Tapferkeit und Aufopferungsbereitschaft für seinen Lehnsherrn, der aber auch einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Dieser beginnt mit der Herausstellung des Eigenwertes charakterbildender Erziehung, geht über … Weiterlesen

Besprechungen #03: Marcus Follin – Unbeugsam. Eine Anleitung für das Streben nach Erkenntnis und Ruhm

Die Auswahl politischer Bücher von Rechts umfasst mittlerweile ein breites Themenspektrum: Tagespolitik, Geschichte, Mythologie, Geistesleben, Wissenschaft, Romane usw. – für jeden Geschmack und für jedes Interessengebiet ist etwas dabei. Was bislang fehlte, war ein praktischer Alltags- und Lebensratgeber, der definierte, was den modernen und zugleich traditionsbewussten Nationalisten von heute ausmacht. Diese Lücke schließt nun der … Weiterlesen

Besprechungen #02: Spielfilm „Unplanned – Was sie sah änderte alles“

Ein Plädoyer für das Recht auf Leben Schikanen aus der linksverstrahlten Hollywood-Industrie, Kontosperrungen in den zensierten Netzwerken und Hetzkampagnen der Abtreibungslobby bis hin zu Morddrohungen konnten letzten Endes nicht verhindern, dass das 2019 gedrehte Filmdrama „Unplanned“ zu einem internationalen Erfolg wurde. Seit Ende 2020 ist der Film nun auch in deutscher Synchronisation auf DVD und … Weiterlesen

Kassel / Frankfurt: Prozessauftakt gegen Stephan Ernst u.a. im Tötungsfall Walter Lübcke

Ziemlich genau ein Jahr nach dem Tötungsdelikt zum Nachteil des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) startet heute der Prozess gegen den mutmaßlichen Todesschützen Stephan Ernst und weitere Personen vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir den Leitartikel „Repressionen nach Mord in Kassel – Bricht das Regime seine eigenen Gesetze?“ aus der … Weiterlesen

Fanal vor der Feldherrnhalle – Heute vor 25 Jahren verbrannte sich Reinhold Elstner

Die grausame Form der Selbstverbrennung als politisches Zeichen und verzweifeltes Fanal eines einzelnen, scheinbar Machtlosen gegen einen schier übermächtigen Unterdrückungsapparat begegnet uns in der jüngeren Geschichte immer wieder. Im Januar 1969 war es der Student Jan Palach, der sich aus Protest gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings durch sowjetische Truppen auf dem Wenzelsplatz in der … Weiterlesen

Das deutsche Casa Pound – Zu Besuch im Haus Montag

Hier die PDF-Version des Artikels lesen Dresden. Das Florenz an der Elbe. In der Sachsenmetropole standen am 17./18. Juni eine Demonstration zum Gedenken an den Arbeiteraufstand, die Vorstellung der N.S. Heute, ein Abstecher zum Haus Montag in Pirna und eine Stadtführung auf dem Programm. Ein Erlebnisbericht von N.S. Heute-Schriftleiter Sascha Krolzig. Am Freitagnachmittag steige ich … Weiterlesen

Wichtige Mitteilung zur N.S. Heute – Baldiger Haftantritt des Schriftleiters Sascha Krolzig

Liebe Leser und Freunde der deutschen Sache, die meisten von Euch dürften es bereits über diverse Internet-Kanäle mitbekommen haben: Ich wurde Ende Januar rechtskräftig wegen „Volksverhetzung“ zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten ohne Bewährung verurteilt. Der Verurteilung liegt ein Internet-Artikel aus dem August 2016 zugrunde, wo ich Kritik an den Äußerungen des Vorsitzenden der Jüdischen … Weiterlesen

Zum 19. Todestag von Daniel Wretström (15. Oktober 1983 – 9. Dezember 2000)

Das grausame Martyrium, das der 17-jährige, schwedische Nationalist Daniel Wretström in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember 2000 in der Gemeinde Salem, südwestlich von Stockholm, über sich ergehen lassen musste, machte ihn zu einem der bekanntesten Blutzeugen Europas, zu einem modernen Horst Wessel. In dieser Nacht wartete Daniel Wretström, damals Schlagzeuger der Rechtsrock-Band … Weiterlesen

Donnerstag, den 10. Oktober 2019: Kommt zur 2. Runde im Bielefelder Dissidenten-Prozess gegen N.S. Heute-Schriftleiter Sascha Krolzig!

Liebe Kameraden, am Donnerstag, den 10. Oktober 2019, findet um 10 Uhr beim Landgericht Bielefeld die öffentliche Berufungsverhandlung im Bielefelder Dissidenten-Prozeß gegen mich statt. Im Februar 2018 hatte mich das Amtsgericht Bielefeld in erster Instanz zu sechs Monaten Gesinnungshaft ohne Bewährung verurteilt, da ich im Rahmen einer politischen Auseinandersetzung den Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold, … Weiterlesen

Ein bis heute ungesühnter Mord: Zum Todestag von Joe Rowan

Joe Rowan (1. Oktober 1972 – 1. Oktober 1994) Das us-amerikanische Rechtsrock-Label „Resistance Records“ organisierte am 30. September 1994 in Racine, südlich von Milwaukee, ein Gedenk-Konzert für den im Jahr zuvor bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommenen „Skrewdriver“-Sänger Ian Stuart. Im Anschluss an das Konzert wollte Joe Rowan, Sänger der Band „Nordic Thunder“ und Mitglied … Weiterlesen