Vor 15 Jahren: Die Rudolf-Heß-Lkw-Deutschland-Fahrt 2007

von Henrik Ostendorf und Nils Larisch Am 17. August des Jahres 2007 jährte sich der Mord an dem ehemaligen Reichsminister Rudolf Heß zum 20sten Mal. Im Vorfeld des 20. Todestages überlegten viele Patrioten und Nationalisten, wie sie den Tag begehen könnten, um auf das Schicksal des ehemaligen und zuletzt einzigen Gefangenen des Festungskerkers in Berlin-Spandau … Weiterlesen

Die Zeit als Kehrreim – Eine Kurzgeschichte zum 65. Geburtstag von Ian Stuart

Da stand ich, in dieser stickigen überfüllten Halle, umgeben von ohrenbetäubend lauten Maschinen, und verrichtete mein Handwerk. Ja, so war es jeden Tag: Man kam des Morgens früh an, begann zu arbeiten und ging gegen 17 Uhr heim. So auch an diesem Freitagnachmittag irgendwann Ende der 1980er-Jahre. Am Bahnhof, ein Dorf entfernt von unserer Großstadt, … Weiterlesen

Zum 19. Todestag von Daniel Wretström (15. Oktober 1983 – 9. Dezember 2000)

Das grausame Martyrium, das der 17-jährige, schwedische Nationalist Daniel Wretström in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember 2000 in der Gemeinde Salem, südwestlich von Stockholm, über sich ergehen lassen musste, machte ihn zu einem der bekanntesten Blutzeugen Europas, zu einem modernen Horst Wessel. In dieser Nacht wartete Daniel Wretström, damals Schlagzeuger der Rechtsrock-Band … Weiterlesen

Ein bis heute ungesühnter Mord: Zum Todestag von Joe Rowan

Joe Rowan (1. Oktober 1972 – 1. Oktober 1994) Das us-amerikanische Rechtsrock-Label „Resistance Records“ organisierte am 30. September 1994 in Racine, südlich von Milwaukee, ein Gedenk-Konzert für den im Jahr zuvor bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommenen „Skrewdriver“-Sänger Ian Stuart. Im Anschluss an das Konzert wollte Joe Rowan, Sänger der Band „Nordic Thunder“ und Mitglied … Weiterlesen