Besprechungen #78: Eberhard Wolfgang Möller – Die Söhne des Mars
Belletristik blieb nach 1945 lange Zeit ein blinder Fleck der deutschen Rechten. Zwar gibt es seit wenigen Jahren wieder mehr Veröffentlichungen abseits der Sachbücher, doch krankt man oftmals noch darunter, Politik mit dem Holzhammer in die Kunst einzuprügeln. Eine der raren „Neu“-Entdeckungen zwischen 1945 und den letzten zehn Jahren ist Eberhard Wolfgang Möller. Geboren 1909, … Weiterlesen