Schallende Ohrfeige für Faeser UND Dobrindt!

Im Sommer letzten Jahres verbot die damalige Innenministerin Nancy Faesar das Magazin COMPACT des Herausgebers Jürgen Elsässer. Sie, studierte Rechtsanwältin, benutzte dabei einen juristischen Hintertreppentrick. Ein Presseorgan wurde nach dem Vereinsrecht verboten, natürlich mit Anordnung des sofortigen Vollzuges. Einige Details der Aktion muten bizarr an. Ähnlich wie bei Prinz Reuß war die Presse vorab informiert … Weiterlesen

Allen Differenzen zum Trotz: Der Sieg des Compact-Magazins ist gut und wichtig!

Einige wenige, wenn auch schrille Stimmen innerhalb des nationalen Lagers haben das Verbot des Compact-Magazins regelrecht herbeigesehnt. Man kann, ja man muss die Positionen Jürgen Elsässers als Nationalist ablehnen – doch wer aus einer solchen Denke heraus auf den Sieg des Regimes gegen das Compact-Magazin gehofft hat, verkennt, was ein solches Urteil bewirkt hätte. Wenn … Weiterlesen

Corona-Rebellion – Erinnerungen an eine verrückte Zeit

Vor fünf Jahren begann eine der größten und nachhaltigsten Inszenierungen in der Weltgeschichte. Jeder, der diese verrückte Zeit erlebt hat, hat seine spezielle Sicht auf die Dinge und seine eigenen Erinnerungen. Dies hier ist meine Geschichte. Wenn der Bürger zum Alltagsrebellen wird In den ersten Tagen waren wir noch etwas vorsichtig. Wir wollten erstmal abwarten … Weiterlesen

5 Jahre Corona – Versuch einer gesellschaftspsychologischen Analyse

Viel wurde geschrieben über das Virus: Ob es versehentlich in Wuhan aus einem chinesischen Labor freigesetzt wurde, ob es eventuell ein externer Akteur absichtlich in China freigesetzt hat oder ob es doch eine natürliche Übertragung vom Tier auf den Menschen gab. Ebenso wurde der Sinn der weltweiten Maßnahmen, von Lockdowns über Maskenzwang bis zur Impfung … Weiterlesen

Der neue marxistische Papst

Kaum ist der neue Papst gewählt, wird schon klar, dass letzte Hoffnungen Gutgläubiger auf eine konservative Wende an der Spitze der katholischen Kirche begraben werden können. Genauer gesagt, hat der amerikanische Neue schon vor der Papstwahl deutlich gemacht, welche Positionen er vertritt, sodass die Mehrheit der 133 wählenden Kardinäle sich bewusst für einen grünen, migrationsfreundlichen … Weiterlesen

AfD-Verbot jetzt?!

Die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch den gesichert volksfeindlichen, von der noch amtierenden SPD-Innenministerin Nancy Faeser gesteuerten Inlandsgeheimdienst, verfolgt im Wesentlichen drei Ziele. Jeweils eines dieser Ziele ist kurz-, mittel und langfristig ausgelegt. Alle Ziele verfolgen jedoch die gleiche Stoßrichtung: Den Machterhalt des antideutschen Altparteienkartells und die Unmöglichkeit, eine oppositionelle Partei durch demokratische … Weiterlesen

Politische Verfolgung in Frankreich: Wieder Haftstrafe gegen Geschichtsforscher Vincent Reynouard!

Am 19. März 2025 wurde der französische Revisionist Vincent Reynouard zu einer Gefängnisstrafe von zwölf Monaten verurteilt. Die 17. Strafgerichtskammer von Paris sah es als erwiesen an, dass der frühere Mathematiklehrer Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit gebilligt, sowie Volksverhetzung begangen habe. Wie die „zwölf Monate“ umgesetzt werden, ist noch ungewiss. Eine elektronische Fußfessel sei … Weiterlesen

Prozessauftakt gegen Vincent Reynouard am 22. Januar!

Der lang erwartete Prozess gegen den französischen Revisionisten Vincent Reynouard wird am 22. Januar 2025 um 13:30 Uhr vor der 17. Kammer des Pariser Gerichts (im 17. Arrondissement) beginnen – fast ein Jahr nach seiner Abschiebung aus Großbritannien, für welche die Grande Nation alle nur denkbaren Hebel in Bewegung gesetzt hatte. Die Begründung der Anklage … Weiterlesen

Odessa zu Zeiten des Krieges – Ein persönlicher Reisebericht von Frida Dentiak

Aus beruflichen Gründen musste ich nach Odessa reisen. Jemand mit dem ich ab und zu zusammenarbeite und den ich ansonsten schon lange kenne, lud ein zum dreijährigen Bestehen seiner deutschen Niederlassung in Odessa/Ukraine. Und das zu Kriegszeiten! Gründe zu feiern gibt es immer, auch im Krieg, denn das hebt grundsätzlich die Moral. Also wollte ich … Weiterlesen

„Dirty Old Man“ – Eine Würdigung für Charles Bukowski

16. August 1920 – 9. März 1994 Das Enfant terrible der Literatur des 20. Jahrhunderts, Charles Bukowski, wurde am 16. August 1920 in Andernach/Deutschland als Sohn eines us-amerikanischen Besatzungssoldaten und einer deutschen Mutter geboren. Nach dem Ende der Dienstzeit seines Vaters nahm dieser Frau und Kind 1923 mit nach Los Angeles/USA. Der junge Charles wuchs … Weiterlesen