Anhörung im “Fall Reynouard” durchgeführt – Hauptverhandlung für den 6. April angesetzt

Worum geht es im “Fall Reynouard”? – Hier alle wichtigen Infos im Überblick! Am 9. Februar fand beim Sheriff von Edinburgh eine Anhörung statt, in der es um die von Frankreich geforderte Ausweisung seines Staatsbürgers Vincent Reynouard ging. Aufgrund technischer Probleme konnte dieser nicht mittels Videoschalte teilnehmen, was aber nicht weiter schlimm war, da er … Weiterlesen

Urteil im N.S. Heute-Prozess: Bewährungsstrafe für nationalen Dissidenten Sascha Krolzig

Von den dutzenden inkriminierten Artikeln, die in zwei Anklageschriften der Staatsanwaltschaft Dortmund aufgelistet worden waren, sind am Ende ganze drei Artikel übriggeblieben, für die der nationale Verleger und Publizist Sascha Krolzig im Dortmunder N.S. Heute-Prozess verurteilt wurde. Wegen „Volksverhetzung“ und „Verbreiten von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen“ wurde eine zwölfmonatige Bewährungsstrafe verhängt, wobei drei Monate aufgrund der … Weiterlesen

Freitag (3. Februar) Urteilsverkündung im N.S. Heute-Prozess!

Am kommenden Freitag, den 3. Februar, soll der oppositionelle Verleger und Blattmacher Sascha Krolzig vor dem Landgericht Dortmund abgeurteilt werden. Nach fünf Verhandlungstagen und einer über mehrere Prozesstage andauernden Verteidigungsrede, in der Krolzig der anklagenden Repressionsbehörde schließlich selbst den Spiegel vorhielt und seine Einlassung zu einer Gegen-Anklage in Richtung der Staatsanwaltschaft nutzte, soll nun am … Weiterlesen

Im Gespräch mit Alexander Deptolla über die Zukunft des KDN

N.S. Heute: Moin Alex! Anfang September letzten Jahres entschied das Verwaltungsgericht Dresden, dass das Verbot der Veranstaltung „Kampf der Nibelungen“, das im Oktober 2019 im sächsischen Ostritz stattfinden sollte, rechtmäßig gewesen sei (Urteil vom 07.09.2022, Az. 6 K 1945/19). Kam die Entscheidung für Dich überraschend, oder war bereits abzusehen, dass vor dem Verwaltungsgericht für Euch … Weiterlesen

Bericht zum 5. Verhandlungstag im N.S. Heute-Prozess: Plädoyers und „Letztes Wort“ des Angeklagten

Nach mehr als zwei Monaten Verfahrensdauer – mit zwei längeren Unterbrechungen wegen Erkrankung einer Richterin – wurden am heutigen 5. Verhandlungstag die Plädoyers gesprochen, und der angeklagte Verleger Sascha Krolzig machte von seinem Recht des „Letzten Wortes“ Gebrauch. Staatsanwältin Petra Schacke-Eßmann will, wenig überraschend, für Krolzig eine Verurteilung für alle noch verfahrensgegenständlichen vier N.S. Heute-Ausgaben … Weiterlesen

Terminhinweis: Freitag (20.01.) Plädoyers und “Letztes Wort” von Sascha Krolzig im N.S. Heute-Prozess!

Nach einer längeren Unterbrechung – erneut wegen einer Grippe-Infektion eines Beteiligten – findet am kommenden Freitag, den 20. Januar 2023 der 5. Verhandlungstag im Dortmunder N.S. Heute-Prozess gegen den Verleger und politisch verfolgten Oppositionellen Sascha Krolzig statt. Nach mittlerweile mehr als zwei Monaten Verfahrensdauer – mit zwei längeren, krankheitsbedingten Unterbrechungen – geht der Prozess nun … Weiterlesen

30 Fragen an… Patrick Schröder

1. Gab es ein – politisches oder persönliches – Ereignis, das Dich für Deinen weltanschaulichen Werdegang geprägt hat? Die Geschichte wurde ja mittlerweile schon öfter erzählt: Der Angriff von Migranten auf meinen damaligen besten Kumpel leitete alles Weitere in die Wege – das war mein „Red Pill“-Moment. 2. Was fehlt unserem Volk heute am meisten? … Weiterlesen

Von einem linken Skinhead erschossen: Vor 30 Jahren starb Eric Banks

Anfang der 90er-Jahre war die Stadt Portland im Nordwesten der USA eine der Hauptstädte der us-amerikanischen Skinhead-Bewegung. Gruppen von nationalistischen Skinheads lieferten sich erbitterte Fehden mit anti-rassistischen, sogenannten „SHARP-Skins“ („Skinheads Against Racial Prejudice“). Nach einem ergebnislosen „Waffenstillstandstreffen“ zwischen nationalistischen und linken Skinheads am Neujahrstag 1993 trafen sich beide Gruppen wenig später auf dem Parkplatz eines … Weiterlesen

Zur Jahreswende: Gedenken an unsere verstorbenen Kameraden und Mitstreiter

Zur Jahreswende gedenken wir jenen Kameraden und Mitstreitern, die in diesem Jahr zur Großen Armee abberufen wurden: Günter Maschke (Autor und Publizist), 15.01.1943 – 07.02.2022 Der Rechtsintellektuelle Günter Maschke hing in seiner Jugend der marxistischen Ideologie an, desertierte von der Bundeswehr und floh ins kubanische Exil. Von Castros Sozialismus desillusioniert, wurde er wegen Hilfsdiensten für … Weiterlesen

N.S. Heute #33 erscheint Anfang Januar – jetzt vorbestellen!

Titelthema: Bis zur letzten Patrone – Pressefreiheit verteidigen! Das Regime hat schon manchmal merkwürdige Vorstellungen: Glaubten die Machthaber ernsthaft, sie bräuchten uns nur mit politischen Prozessen und konstruierten Vorwürfen überziehen, und wir würden dann einfach aufhören? So blauäugig können wirklich nur naive wie blutleere System-Apparatschiks sein, die keine Ahnung von Idealismus und Prinzipientreue haben. So … Weiterlesen