Das große Erinnerungs- und Gedenk-Buch „Siegfried Borchardt – Erinnerungen an eine Legende“ erscheint am 3. Oktober – Vorbestellungen ab sofort möglich!

Erscheint zu Siggis 2. Todestag am 3. Oktober! Dortmunder Ruhrpott-Ikone, Fußball-Hooligan der ›dritten Halbzeit‹, politischer Soldat im Nationalen Widerstand, Weltreisender, Desperado und schon zu Lebzeiten eine Legende – all das und noch viel mehr war Siegfried Borchardt (1953-2021). Das Leben von ›SS-Siggi‹ war ein einziges Abenteuer – lest nun, wie es wirklich war! Siegfried Roland … Weiterlesen

„Los von Berlin?“ – N.S. Heute Ausgabe Nr. 37 erscheint Ende August – jetzt vorbestellen!

Leitthema: Los von Berlin? Das Leitthema dieser Ausgabe wird seit vielen Jahren in nationalen Zusammenhängen kontrovers diskutiert und wird – leider! – durch das volkszerstörerische Handeln der Herrschenden auch noch lange Zeit aktuell bleiben. Sollen deutsche Familien oder auch Einzelpersonen aus den nord-, west- und süddeutschen Regionen wegziehen und sich konzentriert in Mitteldeutschland ansiedeln, um … Weiterlesen

N.S. Heute-Schriftleiter Sascha Krolzig im Gespräch mit dem freien Journalisten Stefan Raven

N.S. Heute-Schriftleiter Sascha Krolzig sprach mit dem freien Journalisten Stefan Raven aus Berlin über die Gründe für Krolzigs politisch motiviertes Berufsverbot als Rechtsanwalt, die politische Verfolgung Oppositioneller im Berliner Regime und warum sich Dissidenten trotz der Repressalien niemals unterkriegen lassen sollten. Klickt auf das Bild oben und schaut rein! Hier ein Abonnement der Zeitschrift Nationaler … Weiterlesen

30 Fragen an… Emma Stabel

1. Gab es ein – politisches oder persönliches – Ereignis, das Dich für Deinen weltanschaulichen Werdegang geprägt hat? Nein, ein konkretes Ereignis als solches gab es nicht, es war das Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Zum einen natürlich der wachsende sprachliche, kulturelle und traditionelle Verfall, bis hin zur Doppelmoral der herrschenden Parteien. Vor allem den linksalternativen Auswüchsen, … Weiterlesen

Als französischer Revisionist in Schottland inhaftiert: Neuigkeiten von Vincent Reynouard (Juni 2023)

Frankreich stirbt, afro-arabische Banden nehmen das Land auseinander und nehmen sich alles, was sie kriegen können und von dem sie meinen, es würde ihnen zustehen. Selbst die französische Polizei nennt das Kind mittlerweile beim Namen: Es sind keine Ausschreitungen oder Proteste, es ist ein Krieg krimineller Invasoren gegen Land und Volk. Während das Macron-Regime zusammenbricht, … Weiterlesen

Ursula Haverbeck sagt Danke!

Wir sind heut und morgen,alles was die Zeit erschafft,liegt in uns verborgen,bildet unsere Kraft… Dieser Liedtext zeigt die innere Verknüpfung der Generationen, ist offenbar noch vielen Menschen bewußt und hat sie veranlaßt über die Grenzen und Generationen hinweg die Verbindung mit mir aufzunehmen: Sie haben mich mit Blumen und Glückwünschen überschüttet. „Haben Sie Geburtstag?“ haben … Weiterlesen

N.S. Heute #36 erscheint Anfang Juli – jetzt vorbestellen oder Abo abschließen!

Leitthema: Linken Terror zerschmettern! Im Leitartikel zu dieser Ausgabe beschäftigen wir uns ausführlich mit den Urteilen im Dresdener „Hammerbanden-Prozess“ gegen Lina Engel, Lennart Arning, Jannis Röhlig und Jonathan Philipp Mohr, den Unterschieden zu Polit-Prozessen gegen Nationalisten, dem ideologischen Nährboden des neuen Linksterrorismus und natürlich mit der konkreten Frage, wie linker Terror gegen Nationalisten gebrochen werden … Weiterlesen

„Den Hörer aus dem Sumpf der Lügenmärchen holen“ – Im Gespräch mit einem Macher von „Der Appell“

N.S. Heute: Heil Dir! Erkläre unseren Lesern bitte zunächst, was hinter dem Format „Der Appell“ steckt. Im Internet beschreibt Ihr das Projekt als „völkisch-informatives Sendeprogramm“. Was können sich potentielle Hörer Eurer Sendung darunter vorstellen? D.A.: Das Projekt „Der Appell“ soll in erster Linie dazu dienlich sein, dem nationalen Lager, aber auch der breiten Masse die … Weiterlesen

30 Fragen an… Phil von FLAK

1. Gab es ein – politisches oder persönliches – Ereignis, das Dich für Deinen weltanschaulichen Werdegang geprägt hat? Die Isolationshaft im Rahmen des Aktionsbüro Mittelrhein-Prozesses. 2. Was fehlt unserem Volk heute am meisten? Leidenschaft, Ehrgefühl und Selbstbewusstsein. 3. Kameradschaft bedeutet für mich… …eine progressive Wertegemeinschaft, die durch dick und dünn geht, solange man gegen die … Weiterlesen

N.S. Heute #35 erscheint Anfang Mai – jetzt vorbestellen!

Leitthema: Schlageter – Auf den Spuren eines Blutzeugen Wir haben das Leben und Wirken jenes Mannes, der am 26. Mai 1923 – vor genau 100 Jahren – auf der Golzheimer Heide bei Düsseldorf durch ein französisches Erschießungskommando hingerichtet wurde, zum Leitthema unserer Ausgabe #35 gemacht. In mehreren Beiträgen beleuchten wir das Leben, die Weltanschauung und … Weiterlesen