Historisches Kalenderblatt: 23. April 1516 – Bayerisches Reinheitsgebot für Bier
…und welche Rolle die Stadt Einbeck dabei spielte Die am 23. April 1516 durch den bayerischen Herzog Wilhelm IV. und seinen Bruder Herzog Ludwig X. (beide regierten damals gemeinsam) erlassene Herstellungsvorschrift, die heute als „Deutsches Reinheitsgebot“ bezeichnet wird, ist die Folge einer Anzahl von Anlässen, welche die Ruhe und Ordnung im Lande gefährdeten. Bier war … Weiterlesen