Spalter

Die ARD wirbt zur Zeit für ihre Themenwoche „Wir zusammen“. Das BRD-Establishment macht sich zunehmend Gedanken über den Zusammenhalt in Deutschland. Vor allem richtet man sich gegen diejenigen, die die Gesellschaft „spalten“. In der Rolle der Sündenböcke befinden sich AfD, Reichsbürger, diverse Rechte. Dabei werden im Grunde genommen Ursache und Wirkung vertauscht. Denn wenn ein … Weiterlesen

Besprechungen #12: Volker Zierke – Ins Blaue

Mitte Dezember 2021 erschien im Jungeuropa-Verlag „Ins Blaue“, das Nachfolgewerk von Volker Zierkes Erstveröffentlichung „Enklave“. Die Bildgestaltung auf dem Buchdeckel zeigt bereits, worum es geht, wenngleich man das Bild nicht auf Anhieb zu verstehen scheint. Der Blick durch mehr oder weniger dichtes Geäst lässt auf einer Anhöhe einen Blick auf einen im Hintergrund befindlichen Berg … Weiterlesen

Das moderne Sklaventum – Wie das System über uns herrscht

Die allermeisten Deutschen spüren sie nicht, ihre Gefangenschaft – die Knechtschaft, die sie fesselt und in Ketten hält. Unsichtbare Ketten, die ihr Urteilsvermögen trüben, ihren Geist klein halten, und, wenn überhaupt, gerade noch so existieren lässt, um zu funktionieren. Nämlich so zu funktionieren, dass sie imstande sind, ihre bescheidenen Talente zur Aufrechterhaltung eines Systems zu … Weiterlesen

Samthandschuhe abstreifen!

Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Klima-Terroristen das erste Menschenleben auf dem Gewissen haben werden. Seit heute ist es offiziell, dass die Terroristen in ihrem Endzeit-Wahn auch über Leichen gehen: Die 44-jährige Radfahrerin, die am Montag in Berlin unter einem Betonmischer eingeklemmt wurde und deren Rettung durch eine Straßenblockade von Klima-Terroristen verzögert … Weiterlesen

„100 Jahre Marsch auf Rom“ (Teil 5/5): Faschismus – Für immer geächtet und verschüttet?

Zum 100. Jahrestag der faschistischen Machtübernahme Benito Mussolinis durch den “Marsch auf Rom” am 27. Oktober 1922 veröffentlichen wir eine fünfteilige Serie über den italienischen Faschismus. Teil 1: Fiume 1919/20 – Der Urknall der faschistischen Epoche in Europa Teil 2: Der Marsch auf Rom – Die zweite Oktoberrevolution des 20. Jahrhunderts Teil 3: MVSN – … Weiterlesen

N.S. Heute #32 erscheint in den nächsten Tagen – bitte jetzt vorbestellen!

„Wie lange noch?“ fragen sich aktuell Millionen deutsche Landsleute angesichts der multiplen Krisen des Berliner Regimes, angesichts von Inflation, Energiekrise, Erosion der inneren Sicherheit und des Rechtsstaates bei gleichzeitigem Anziehen der Repressionsschraube gegen Oppositionelle und der ungehindert fortgeführten Masseneinwanderung mit dem klaren Ziel des Bevölkerungsaustausches. Wie lange noch, bis das Regime von der Bildfläche verschwindet … Weiterlesen

Klarstellung: Verschärfung des Volksverhetzungs-Paragraphen schützt keine deutschen Opfer!

In die Diskussion um die Ergänzung des Volksverhetzungs-Paragraphen durch einen neuen Absatz 5, der zukünftig die „öffentliche Billigung, Leugnung beziehungsweise gröbliche Verharmlosung von Völkerstraftaten“ unter Strafe stellt, schaltete sich gestern via Telegram auch der Chemnitzer Rechtsanwalt Martin Kohlmann von den „Freien Sachsen“ ein. Kohlmann schrieb, wir sollten auch die neuen Möglichkeiten bedenken, dass wir demnächst … Weiterlesen

„100 Jahre Marsch auf Rom“ (Teil 4/5): Repubblica Sociale Italiana (RSI) – Blaupause für eine Neuordnung Europas?

Zum 100. Jahrestag der faschistischen Machtübernahme Benito Mussolinis durch den “Marsch auf Rom” am 27. Oktober 1922 veröffentlichen wir eine fünfteilige Serie über den italienischen Faschismus. Teil 1: Fiume 1919/20 – Der Urknall der faschistischen Epoche in Europa Teil 2: Der Marsch auf Rom – Die zweite Oktoberrevolution des 20. Jahrhunderts Teil 3: MVSN – … Weiterlesen

Zum 85. Geburtstag – Alles Gute, Karl-Heinz-Hoffmann!

Karl-Heinz-Hoffmann, Gründer der legendären „Wehrsportgruppe Hoffmann“, begeht heute seinen 85. Geburtstag. Seine politischen Ansichten sind streitbar, sein Charakter wird von vielen als schwierig beschrieben, mit den meisten seiner ehemaligen Weggefährten hat er mittlerweile gebrochen. Doch obwohl sich Hoffmann nie als Teil des Nationalen Widerstandes gesehen hat, empfing er uns vor fünf Jahren anlässlich seines 80. … Weiterlesen

Besprechungen #11: Michel Onfray – Theorie der Diktatur

Ist „1984“ bereits Realität? Wir erleben gerade eine Zeit, in der die westlichen Regime in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Italien, den USA, Kanada und anderswo zunehmend in den politischen und gesellschaftlichen Totalitarismus abdriften. Diese sich relativ neu entwickelnde Form eines „westlichen Totalitarismus“ gründet sich weniger auf physische Gewalt und Terror, sondern auf die Durchsetzung ideologischer Dogmen … Weiterlesen