Aus der Reihe „Steckenpferde und Liebhabereien weißer Menschen“: Die Modellbahn

Das Sammeln von Modell-Eisenbahnen gehört zu einer der beliebtesten Sammel-Leidenschaften vor allem weißer Menschenrassen. In der Hochzeit dieses schönen Hobbies, in der 60ern, 70ern, 80ern und 90ern des vorherigen Jahrhunderts, bestimmten die drei großen Hersteller Fleischmann, Trix und natürlich Märklin den Spielzeugmarkt. Und einige der allerschönsten Lokomotiven kamen/kommen im Maßstab 1:22,5 von der Firma Lehmann – die Erfinder … Weiterlesen

Kristallisationspunkt nationaler Identität: Die Walhalla bei Regensburg

Katharina Schulze, die Spitzenkandidatin der volksfeindlichen Grünen zur bayerischen Landtagswahl 2023, steht mit ausgebreiteten Armen auf der Terrasse der Walhalla. Im Brustton der Überzeugung behauptet sie, in dieser Halle werde an die „gesellschaftlichen Heldinnen und Helden“ gedacht. Doch gleich im nächsten Satz beschwert sich die Obergrüne, dass man dort vor allem Büsten von Männern sehe, … Weiterlesen

Besprechungen #51: Herbert Bellschan von Mildenburg – Von Karelien bis Paraguay. Ein ehem. Angehöriger der 6. SS-Division „Nord“ erinnert sich

Bevor Herbert Bellschan von Mildenburg am 26. Oktober 2022 im 99. Lebensjahr starb, war er einer der letzten noch lebenden Veteranen der Waffen-SS, der während des Zweiten Weltkrieges mehrere Jahre an verschiedenen Fronten gekämpft hat. Die Veröffentlichung seiner Lebenserinnerungen, die er kurz vor seinem Tod fertigstellen konnte, hat er leider nicht mehr miterlebt. Das Lebenswerk … Weiterlesen

Nationalisten lesen N.S. Heute – Ausgabe #40 erscheint Anfang März, jetzt vorbestellen!

Leitartikel: Das Ende des Regenbogens – EURO 2024 zum Desaster machen! Noch gut drei Monate bis zum Beginn der Fußball-EM im eigenen Land, die vom 14. Juni bis zum 14. Juli an zehn verschiedenen deutschen Spielorten ausgetragen wird. So ein internationales Spektakel mit tausenden Journalisten aus aller Welt, Millionen Gästen und Milliarden Zuschauern an den … Weiterlesen

Zum 100. Geburtstag von Herbert Schweiger, 22. Februar 1924 – 5. Juli 2011

Herbert Schweiger wurde am 22. Februar 1924 in der Steiermark als Sohn deutschnationaler Eltern geboren. So verwundert es auch nicht, dass er in der damaligen Republik Österreich bereits als Jugendlicher im Deutschen Turnverein und der österreichischen Hitlerjugend aktiv war. Mit Vollendung des 17. Lebensjahres meldete sich Herbert Schweiger 1941 freiwillig zur Waffen-SS und wurde als … Weiterlesen

30 Fragen an… Arndt-Heinz Marx

1. Gab es ein – politisches oder persönliches – Ereignis, das Dich für Deinen weltanschaulichen Werdegang geprägt hat? Die Lektüre von Hans Zöberleins „Der Befehl des Gewissens“. 2. Was fehlt unserem Volk heute am meisten? Rückgrat und Rassenstolz. 3. Kameradschaft bedeutet für mich… …eine feste Kette über den Tod hinaus. 4. Was war Deine größte … Weiterlesen

Die Klima-Täuschung – Menschen verursachen nicht den Klimawandel

Zuletzt schrieb ich im Artikel über die Klima-Diktatur als Kommunismus durch die Hintertür: „Der Klimawandel wird nicht von Menschen verursacht und Menschen können den Klimawandel auch nicht wesentlich aufhalten.“ Ich will nun genauer darauf eingehen und weiter begründen, dass der Klimawandel nicht wesentlich von Menschen gemacht ist. Dazu ist es zuerst notwendig, die herrschende falsche … Weiterlesen

Besprechungen #50: Wilfred von Oven – Erinnerungen an die SA. Chronist und Zeitzeuge 1931-1934

Einblicke und Anekdoten In der vorliegenden Ausgabe „Erinnerungen an die SA“ aus dem ARNDT-Verlag hält der ehemalige Pressereferent von Joseph Goebbels im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Wilfried von Oven, eine Rückschau auf die Geschichte der SA. Die Aufzeichnungen sind teilweise autobiographisch, zum Teil beruft er sich auch auf Erinnerungen anderer Personen.  Das Buch ist … Weiterlesen

Harte Schale, harter Kern? – Ein Appell für mehr Herz und Seele

„Denke ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.“ Diese erste Zeile aus Heinrich Heines „Nachtgedanken“ gibt mir in diesen schweren Zeiten jeden Tag mehr die Bestätigung meiner Gefühle, denke ich an die Zukunft meiner Heimat, meiner Nation, meines Volkes und meiner Familie. Doch möchte ich mit diesem Artikel nicht die … Weiterlesen

Überraschende Wende: Vincent Reynouard nach Frankreich abgeschoben – und in Freiheit!

Vincent Reynouard wurde am 2. Februar zur Mittagszeit per Flugzeug nach Frankreich abgeschoben. Zur allgemeinen Überraschung befindet er sich auf freiem Fuß, allerdings unter behördlicher Aufsicht. Wenige Tage zuvor hatte er sich mit ein paar Zeilen an die Öffentlichkeit gewandt. Es folgt die Mitteilung von Vincent Reynouard.___________________________________ Nachdem die Neuigkeit von meiner baldigen Abschiebung die … Weiterlesen