Vor 45 Jahren: Die Saalschlacht von Lentföhrden

Die im Dezember 1983 verbotene AKTIONSFRONT NATIONALER SOZIALISTEN (ANS) war in den acht Monaten zwischen ihrer Gründung im November 1977 und dem Juni 1978 hyperaktiv. Es verging kein Wochenende, wo wir nicht auf den Hamburger Straßen präsent waren – meist mit den etwa anderthalb Dutzend Aktivisten aus Hamburg und der näheren Umgebung, manchmal auch mit … Weiterlesen

N.S. Heute-Schriftleiter Sascha Krolzig im Gespräch mit dem freien Journalisten Stefan Raven

N.S. Heute-Schriftleiter Sascha Krolzig sprach mit dem freien Journalisten Stefan Raven aus Berlin über die Gründe für Krolzigs politisch motiviertes Berufsverbot als Rechtsanwalt, die politische Verfolgung Oppositioneller im Berliner Regime und warum sich Dissidenten trotz der Repressalien niemals unterkriegen lassen sollten. Klickt auf das Bild oben und schaut rein! Hier ein Abonnement der Zeitschrift Nationaler … Weiterlesen

30 Fragen an… Emma Stabel

1. Gab es ein – politisches oder persönliches – Ereignis, das Dich für Deinen weltanschaulichen Werdegang geprägt hat? Nein, ein konkretes Ereignis als solches gab es nicht, es war das Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Zum einen natürlich der wachsende sprachliche, kulturelle und traditionelle Verfall, bis hin zur Doppelmoral der herrschenden Parteien. Vor allem den linksalternativen Auswüchsen, … Weiterlesen

Besprechungen #31: Simon Kießling – Das neue Volk

Resignation eines Neurechten Mich erreichte dieses Büchlein aus der Kaplaken-Reihe, herausgegeben vom Verlag Antaios. Darüber habe ich mich wirklich sehr gefreut, weil ich die Kaplaken als Input sehr schätze und darin immer wieder interessante Kontroversen aufgeworfen werden. Streitbare Inhalte sind zur geistigen Weiterentwicklung Gold wert, aber auch zur Bestätigung der eigenen Weltanschauung – Letzteres kommt … Weiterlesen

Als französischer Revisionist in Schottland inhaftiert: Neuigkeiten von Vincent Reynouard (Juni 2023)

Frankreich stirbt, afro-arabische Banden nehmen das Land auseinander und nehmen sich alles, was sie kriegen können und von dem sie meinen, es würde ihnen zustehen. Selbst die französische Polizei nennt das Kind mittlerweile beim Namen: Es sind keine Ausschreitungen oder Proteste, es ist ein Krieg krimineller Invasoren gegen Land und Volk. Während das Macron-Regime zusammenbricht, … Weiterlesen

Der Organisator der „Rattenlinien“: Vor 40 Jahren starb Krunoslav Draganović

In den Monaten und Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg waren führende Kirchenvertreter eine große Hilfe für Personen, die von den alliierten Siegermächten gesucht wurden. Einer dieser Helfer war der kroatische Theologe und Franziskaner-Priester Krunoslav Draganović. Geburt, Studium und Werdegang bis 1945 Krunoslav Stjepan Draganović erblickte am 30. Oktober 1903 im bosnischen Dorf Matići das Licht … Weiterlesen

Besprechungen #30: Hajo Herrmann – Als die Jagd zuende war

Das hier zu rezensierende Buch erschien erstmals 1988 im Münchener Universitas Verlag, besprochen wird die 8. erweiterte Auflage aus dem Jahr 2003. Vier Jahre nach der Veröffentlichung seiner Kriegserinnerungen „Bewegtes Leben“ legte der Luftwaffen-Oberst Hans-Joachim „Hajo“ Herrmann mit den Erinnerungen an seine sowjetische Kriegsgefangenschaft nach, denen er den Titel „Als die Jagd zuende war“ gab. … Weiterlesen

Ursula Haverbeck sagt Danke!

Wir sind heut und morgen,alles was die Zeit erschafft,liegt in uns verborgen,bildet unsere Kraft… Dieser Liedtext zeigt die innere Verknüpfung der Generationen, ist offenbar noch vielen Menschen bewußt und hat sie veranlaßt über die Grenzen und Generationen hinweg die Verbindung mit mir aufzunehmen: Sie haben mich mit Blumen und Glückwünschen überschüttet. „Haben Sie Geburtstag?“ haben … Weiterlesen

N.S. Heute #36 erscheint Anfang Juli – jetzt vorbestellen oder Abo abschließen!

Leitthema: Linken Terror zerschmettern! Im Leitartikel zu dieser Ausgabe beschäftigen wir uns ausführlich mit den Urteilen im Dresdener „Hammerbanden-Prozess“ gegen Lina Engel, Lennart Arning, Jannis Röhlig und Jonathan Philipp Mohr, den Unterschieden zu Polit-Prozessen gegen Nationalisten, dem ideologischen Nährboden des neuen Linksterrorismus und natürlich mit der konkreten Frage, wie linker Terror gegen Nationalisten gebrochen werden … Weiterlesen

Nationalismus und Chauvinismus: Aufklärung statt Verleumdung

Ein Gastbeitrag von Der Appell Seit geraumer Zeit ist die Gesellschaft inmitten von politischen Strömungen gefangen und weiß dabei nicht einmal, von was sie wirklich redet. Die, die sich der Demokratie verschworen haben, sehen in ihr das Bildnis der Freiheit, Brüderlichkeit und Gleichheit.  Andere streben das Liberale an. Frei von Grenzen und Zwängen träumen sie … Weiterlesen