Licht bei der Nacht – Vor fünf Jahren schloss die letzte Zeche im Ruhrgebiet

Steinkohle – über Jahrhunderte war sie für unser Volk die zentrale Energieressource und der wichtigste Rohstoff, lange vor dem Siegeszug von Öl und Gas. Im Ruhrgebiet, wo zeitweise über 500.000 Menschen im Bergbau malochten und pro Jahr über 100 Millionen Tonnen Steinkohle förderten, spricht man nicht umsonst vom „Ruhrpott“ oder „Kohlenpott“, wo die Menschen nicht … Weiterlesen

Nach Bekanntwerden der Verbotsabsicht: Erklärung der Academia Christiana aus Frankreich

Nach den schrecklichen Vorfällen in Frankreich, die sich vor allem gegen Franzosen ohne Migrationshintergrund zu richten scheinen, gibt es einen landesweiten Aufschrei. Doch statt an die Wurzeln der Probleme zu gehen, hat die dortige Politik beschlossen, einige „rechtsradikale“ Organisationen zu verbieten. Eine davon ist die „Academia Christiana“, die sich im katholischen Glauben verwurzelt sieht und … Weiterlesen

Rechte Westflucht wagen …oder lieber standhaft bleiben?

Der folgende Artikel soll nicht das Projekt des „Zusammenrückens“ in Mitteldeutschland als solches kritisieren, sondern alternative Sichtweisen und Aspekte aufzeigen, die in Diskussionen oft außer Acht gelassen werden. Ein Umzug in mitteldeutsche Gebiete bedeutet oftmals, den Freundes- und Familienkreis hinter sich zu lassen. Das sind Strukturen und Ressourcen, die an anderer Stelle erst aufgebaut werden … Weiterlesen

Besprechungen #44: Dennis Krüger – Historische Sagen und Geschichten, nacherzählt für Kinder

Verantwortungsbewusste Eltern müssen heute ganz genau hinschauen, welche Bücher sie ihren Kindern zu lesen geben und welche Serien im Kinderprogramm laufen. Der regimeeigene „Kinderkanal“ strotzt nur so vor volksfeindlicher Multikulti-Propaganda, und wer seine Kinder bei McDonald’s mit Fast Food vollstopft, könnte plötzlich ein Buch mit dem Titel „Raffi und sein pinkes Tutu“ aus der „Happy … Weiterlesen

Frankreich: Zwei Tage Haft und hohe Geldstrafe für ein paar Plakate

Folgender Bericht eines jungen Aktivisten erreicht uns aus Frankreich. Er berichtet davon, wie die französische Justiz gegen unangenehme politische Strömungen vorgeht. Gleichzeitig ist es ein Beispiel dafür, wie man sich NICHT verhalten sollte. Generell gilt: Keine Aussage ohne juristischen Beistand! Der Originalbericht erschien zuerst bei „Jeune Nation“. Der Mord an dem jungen Thomas Perotto – … Weiterlesen

Revolution statt Restauration – Anmerkungen zu Martin Sellner

In diesem Beitrag werde ich darlegen, warum ich Martin Sellner für einen „alten neuen Rechten“ halte. Seine strikte Differenzierung zwischen einer „alten“ und einer „neuen“ Rechten ist genauso überholt wie sein sturer Abgrenzungskurs gegen alle Erscheinungsformen, die er dem „altrechten“ Lager zuordnen will. Die Realität spricht längst eine andere Sprache. Von „alten“ und „neuen“ Rechten … Weiterlesen

Nach Crépol-Massaker: Skandalurteile gegen Patrioten in Frankreich!

Nach dem Massaker von Crépol im Südosten Frankreichs, bei der eine blutrünstige Ausländer-Horde auf einem Dorffest gezielt Weiße abstechen wollte und dabei einen 16-Jährigen ermordete, greift die Justiz nun knallhart durch – allerdings gegen diejenigen, die gegen das Abschlachten ihres eigenen Volkes auf die Straße gehen. Als das Blutbad und die Ermordung des 16-jährigen Thomas … Weiterlesen

Besprechungen #43: Hubert Ernst Gilbert – Laternenpfähle warten

Nicht nur ein Freikorps-Roman Die Laternenpfähle warten geduldig, bis jene aufgebaumelt werden, die hängen müssen, bis wir einmal wieder die Freiheit des Handelns erlangen. Der Tag wird kommen. Das ganze Volk, oder doch der überwiegende Teil wird mithelfen. (S. 50) Dieser Roman aus dem Jahr 1932, vom Verlag Antaios wiederentdeckt und im Frühjahr 2023 neu … Weiterlesen

Über die Normalität, „rechts“ zu sein – Im Gespräch mit Moe von „Balaclava Graphics“

N.S. Heute: Hallo Moe! Bevor wir ans Eingemachte gehen, interessiert uns erstmal, was der merkwürdige Name „Balaclava Graphics“ bedeuten soll. Hat das mit dem früheren YouTube-Projekt „Balaclava-Küche“ zu tun, wo Nationalisten vegane Mahlzeiten zubereitet haben? Moe: Grüße! Der Name „Balaclava Graphics“ kam mit unserem früheren Projekt „Stream BZ-Fotografie“ daher, was eher eine Art Aktivismusblog war. … Weiterlesen